Veröffentlicht am 16.02.2025 07:24

Sicherheit geht vor

Foto: Stadt Bayreuth
Foto: Stadt Bayreuth
Foto: Stadt Bayreuth
Foto: Stadt Bayreuth
Foto: Stadt Bayreuth

Um den Brandschutz des Richard-Wagner-Gymnasiums weiterhin zu gewährleisten, hat die Stadt beschlossen, eine Zeder vor dem Altbau zu fällen.

Bei einer Inspektion wurde festgestellt, dass die unteren Äste des Baumes entfernt werden müssen, um eine Feuerwehrleiter installieren zu können. Dies würde jedoch die Stabilität der Zeder negativ beeinflussen.

Zusätzlich muss der Wurzelbereich des Baumes verdichtet werden, um den Brandschutz sicherzustellen, was weiteres Zurückschneiden der Äste nötig macht und die Standfestigkeit des Baumes gefährdet. Die Zeder steht nicht unter dem Baumschutz der Stadt Bayreuth und kann daher ohne Antrag gefällt werden, was am 18. Februar erfolgen wird.

Im Rahmen der Generalsanierung des Gymnasiums wird ein neuer, klimaresilienter Baum an der Stelle der gefällten Zeder gepflanzt.


Von red
north