Am kommenden Sonntag, dem 16.02.2025, um 14:00 Uhr, bietet das Historische Museum Bayreuth erneut die Führung „Bayreuth auf dem Weg in den Nationalsozialismus“ an. Der Startpunkt der Führung ist die Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte in den Moritzhöfen 25.
In diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Gleichzeitig gibt es in ganz Europa Stimmen, die sich wieder der Sprache der Nationalsozialisten bedienen. Dies ist Grund genug, zurückzuschauen, um die Gegenwart besser zu verstehen.
Während des Rundgangs stellen wir uns die Frage, welche geistigen und gesellschaftlichen Voraussetzungen in Bayreuth zu seiner Rolle im Nationalsozialismus führten. Ausgehend von Wilhelm Leuschner, einem Sohn Bayreuths und bedeutendem Vertreter des sozialdemokratischen und gewerkschaftlichen Widerstands, wollen wir uns dieser Frage nähern. Bei einem Rundgang durch die Stadt zu wichtigen Orten der jüngsten Vergangenheit werden verschiedene Einflussfaktoren verdeutlicht.
Hier sind die Details:
Datum: Sonntag, 16.02.2025, 14:00 Uhr
Art der Veranstaltung: Öffentliche Stadtführung
Thema: Bayreuth auf dem Weg in den Nationalsozialismus
Treffpunkt: Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte, Moritzhöfen 25
Kosten: 1 € pro Person
Dauer: ca. 90-120 Minuten