Von Freitag, 5. Juli, bis Sonntag, 7. Juli, findet das 45. Bürgerfest in der Bayreuther Innenstadt statt. In diesem Zusammenhang weist das Straßenverkehrsamt auf eine ganze Reihe von besonderen Verkehrsregelungen hin:

Ab Freitag, 5. Juli, wird ab 10 Uhr die Fußgängerzone Maximilianstraße einschließlich sämtlicher als Fußgängerzonen ausgewiesener Nebenstraßen zwischen der Unteren Maxstraße und dem Opernhaus beziehungsweise der Ludwigstraße ab dem Glasenappweg sowie der Richard-Wagner-Straße bis einschließlich Sonntag, 7. Juli, gesperrt. Der Lieferverkehr muss zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein. Auch den ganzen Samstag über kann wegen der aufgestellten Stände und Biergarnituren kein Lieferverkehr stattfinden. Dieser ist für die Dauer des Bürgerfestes ausschließlich über die Ladezonen am Rande der Fußgängerzonen möglich.

Die Abfahrt aus der Badstraße ist für die Dauer des Bürgerfestes nur in Richtung Dilchertstraße möglich. Die Tiefgarage Richard-Wagner-Straße (P 8) ist über den Glasenappweg erreichbar.

Stadtbusverkehr: Von Donnerstag, 4. Juli, bis Montag, 8. Juli, werden die Haltestellen „Opernhaus“, „Sternplatz“, „Stadtkirche“ und „Friedrichsforum“ von der Linie 314 nicht bedient. Als Ersatz werden die Haltestellen „Hohenzollernring I“ und „Wittelsbacherring“ angefahren.

Standplätze für Taxis: Der Standplatz für Taxis am Sternplatz wird aufgelassen. Ersatzweise können sich Taxis im Bereich des temporären eingeschränkten Haltverbotes in der Friedrichstraße/Nähe Steingräberpassage sowie an der Opernstraße bereitstellen. Ebenfalls zur Verfügung stehen die Standplätze für Taxis in der Schulstraße.

Behinderten-Parkplätze: Behindertenparkplätze stehen rund um das Veranstaltungsgelände, zum Beispiel auf dem Parkplatz des Neuen Rathauses, in der Wölfelstraße, am RW 21, in der Friedrichstraße (Nähe Steingräberpassage), Jahnstraße, Am Sendelbach und in der Ludwigstraße zur Verfügung. Die Behindertenparkplätze in der Kanzleistraße entfallen.

Parkplätze: Den Besucherinnen und Besuchern des Bürgerfestes wird empfohlen, die ausgeschilderten Parkhäuser und Tiefgaragen zu benutzen. Zusätzlich steht ab Freitag, 16 Uhr, bis Sonntag, 20 Uhr, der Parkplatz der Deutschen Rentenversicherung in der Dammallee zur Verfügung.

Radfahren: Radfahren innerhalb des Veranstaltungsbereiches ist nicht erlaubt.