Die Ausstellung „Die Welt ist ein Markt” bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken von Wole Soyinka sowie in die künstlerische Vision von Vera Botterbusch. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit drehte Botterbusch 1999 den Dokumentarfilm „Eine Kindheit in Nigeria“, der am 28. August zur Finissage präsentiert wird. Besucher können durch Fotografien und den Dokumentarfilm eine facettenreiche Perspektive auf den preisgekrönten Schriftsteller erhalten.

1986 wurde dem nigerianischen Schriftsteller Wole Soyinka im Alter von 52 Jahren der Literaturnobelpreis verliehen. Die Begründung lautete, dass er „in breiter kultureller Perspektive und mit poetischen Obertönen das Drama des menschlichen Seins gestalte”. Diese Auszeichnung machte ihn zu einer bedeutenden Stimme der Freiheit und zu einem unermüdlichen Kämpfer für die gesellschaftlichen Zustände seines Landes und des afrikanischen Kontinents.

Die Ausstellung, die anlässlich seines 90. Geburtstags organisiert wurde, zeigt Fotografien aus Abeokuta und Isara in Nigeria. Die Vernissage findet am Mittwoch, 3. Juli 2024, um 19 Uhr nach dem Bayreuther Stadtgespräch statt. Die Ausstellung läuft vom 4. Juli bis zum 28. August 2024. Die Finissage mit der Filmvorführung ist am Mittwoch, 28. August, um 18 Uhr.

Öffnungszeiten sind Dienstag bis Donnerstag von 12 bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei. Ort der Ausstellung ist das Iwalewahaus in der Wölfelstraße 2, 95444 Bayreuth. Die Ausstellungssprache ist Deutsch.