Das interne Personalkarussell bei der SpVgg Bayreuth dreht sich. Sebastian Lattermann - bereits seit April Co-Trainer von Lukas Kling - wird auch künftig an dessen Seite das Regionalligateam betreuen. Bis zuletzt agierte Lattermann neben seinem Beruf als Lehrer in Doppelfunktion bei der Altstadt und führte die U21 mit einer starken Entwicklung nach der Winterpause fast zum direkten Klassenerhalt. In der nun anstehenden Relegation übernimmt Co-Trainer Sebastian Köhler gemeinsam mit Benjamin Koch in beratender Funktion, dessen Engagement als neuer Cheftrainer der U21 zur kommenden Saison bereits feststand.

Der für die U21 verantwortliche Altstadt-Vorstand Peter Schnurrer bedankt sich bei „Latte” für dessen Einsatz in den letzten Monaten: „Dass die U21 bis zum letzten Spieltag um den direkten Klassenerhalt spielte, ist der Verdienst von Sebastian Lattermann. Dass er parallel auch bei der Ersten als Co-Trainer eingesprungen ist, zeigt seine hohe Identifikation mit der Altstadt. Daher ist seine Entscheidung, jetzt Teil des Regionalligateams bleiben zu wollen, vollkommen nachvollziehbar. Da `Benny` Koch künftig und ligaunabhängig die U21 betreuen soll, macht es Sinn, den neuen Impuls schon jetzt vorzunehmen. Zumal `Latte` bereits mit Aufgaben für die Erste betraut ist und sich auch ein paar Tage Ruhe verdient hat, bevor dort die Saisonvorbereitung am 12. Juni startet.”