Die BRK-Bereitschaft Bayreuth II leistet über 10.000 ehrenamtliche Stunden pro Jahr im Klinikum Bayreuth. Bei der Mitgliederversammlung verabschiedete sich die langjährige Leiterin Irmtraud Stahlmann. Als ihre Nachfolgerin wählten die Mitglieder einstimmig Cordula Grimm zur neuen Bereitschaftsleiterin.
Die ehrenamtlichen Mitglieder der BRK-Bereitschaft Bayreuth leisten weit mehr als nur die Unterstützung des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes und die Absicherung von Veranstaltungen. Die Mitglieder der BRK-Bereitschaft Bayreuth II tragen mit über 10.000 ehrenamtlichen Stunden pro Jahr im Klinikum Bayreuth entscheidend zum reibungslosen Ablauf im Krankenhaus bei. Sie fungieren als Ansprechpartner an den Infopunkten für Patienten und Besucher oder als „Hauspost” für Akten, Proben und weitere Unterlagen im gesamten Klinikum-Komplex. Darüber hinaus sind sie auch bei der Unterstützung der Durchführung von Blutspendeterminen im Einsatz.
Mitte Februar trafen sich die engagierten Kameradinnen im Festsaal des BRK-Kreisverbandes Bayreuth, um über die zukünftige Leitung der Bereitschaft zu entscheiden. Bei der Versammlung gab die langjährige Leiterin der BRK-Bereitschaft Bayreuth II, Irmtraud Stahlmann, nach über 50 Jahren im BRK ihren Abschied aus dem aktiven Dienst bekannt. Seit 1993 leitete Stahlmann die BRK-Bereitschaft Bayreuth II und bewarb sich aus gesundheitlichen Gründen zum Ende ihrer Amtsperiode nicht erneut für das Amt der Bereitschaftsleiterin.
Kreisbereitschaftsleiter Bernd Neukam gab im Rahmen der Mitgliederversammlung einen Rückblick auf die erfolgreichen Ereignisse der vergangenen Wahlperiode und berichtete umfassend über die Arbeit auf Kreisebene, bevor zur Nachfolgeregelung der Bereitschaftsleitung übergegangen wurde. Einstimmig entschieden sich die versammelten Mitglieder für Cordula Grimm als neue Bereitschaftsleiterin. Mit bereits 36 Jahren ehrenamtlicher Erfahrung im BRK bringt Cordula Grimm das nötige Wissen und Engagement mit, um die Tradition und Leistungsbereitschaft der BRK-Bereitschaft Bayreuth II fortzuführen. Als Unterstützung für Cordula Grimm wurde von den Mitgliedern Veronika Müller als stellvertretende Bereitschaftsleitung gewählt.
Bernd Neukam gratulierte der neuen Führungsebene der Bereitschaft Bayreuth II und dankte allen Mitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement, insbesondere richtete er seinen Dank an Irmtraud Stahlmann für die langjährige und zuverlässige Führung der BRK-Bereitschaft Bayreuth II. Der BRK-Kreisverband Bayreuth gratuliert Cordula Grimm zur Übernahme der neuen Aufgabe und bedankt sich bei Irmtraud Stahlmann für ihr langjähriges Engagement für die BRK-Bereitschaft Bayreuth II und das Rote Kreuz.