Veröffentlicht am 08.08.2021 14:00

Lokalnachrichten in Bayreuth: Die Mitarbeiterzufriedenheit als höchstes Gut

Die Firmenchefs Peter (rechts) und Christian Jakob führen das Unternehmen mit acht Standorten und rund 240 Mitarbeitern. (Foto: Roland Schmidt)
Die Firmenchefs Peter (rechts) und Christian Jakob führen das Unternehmen mit acht Standorten und rund 240 Mitarbeitern. (Foto: Roland Schmidt)
Die Firmenchefs Peter (rechts) und Christian Jakob führen das Unternehmen mit acht Standorten und rund 240 Mitarbeitern. (Foto: Roland Schmidt)
Die Firmenchefs Peter (rechts) und Christian Jakob führen das Unternehmen mit acht Standorten und rund 240 Mitarbeitern. (Foto: Roland Schmidt)
Die Firmenchefs Peter (rechts) und Christian Jakob führen das Unternehmen mit acht Standorten und rund 240 Mitarbeitern. (Foto: Roland Schmidt)

BAYREUTH.

Expert Jakob wird heuer 75 Jahre alt. Trotz aller Veränderungen und Expansion in diesen Jahrzehnten ist eines gleich geblieben: expert Jakob ist nach wie vor ein familiengeführter Betrieb und das wichtigste Kapital der Firma sind die zufriedenen Mitarbeiter. Dies zeigt sich auch an der großen Zahl der Beschäftigten, die bereits 40 Jahre oder länger für den Betrieb arbeiten.

Gegründet wurde das Unternehmen 1946 in Bad Berneck durch Hans und Ursula Jakob, die Eltern des heutigen Seniorchefs Peter Jakob, das Unternehmen als einfache Radio-Werkstatt. 1958 erfolgte der Umzug nach Laineck. Das erste Geschäftshaus mit damals 24 Quadratmetern Verkaufsfläche, die kurz darauf noch um das Wohnzimmer und die Küche erweitert wurden, entstand 1968 in Meyernberg.

Peter Jakob musste früh bereits mit 15 Jahren Verantwortung übernehmen, da sein Vater an Krebs verstarb. Nach der Lehre als Radio- und Fernsehtechniker durfte er mit Sondergenehmigung gleich den Meisterlehrgang anhängen. 1992 brachte die Eröffnung der Technowelt Jakob, heute expert Jakob, an der Bindlacher Straße einen Meilenstein. Ab 2011 expandierte das Unternehmen auch außerhalb Bayreuths. Zunächst wurde eine Filiale in Hof gegründet, 2015 folgte die Übernahme von Standorten in Hallstadt, Kronach und Lichtenfels. Als „Dach“ des Unternehmens wurde nun eine Holding gegründet, in die auch Christian Jakob, der Sohn von Peter Jakob, als Juniorchef mit eintrat. 2018 folgte die Eröffnung der expert-Filiale im Aischpark-Center in Höchstadt/Aisch.

Auch im Jubiläumsjahr 2021 ging die Expansion weiter, zum 1. April wurde der bisherige Euronics-Standort in Eschwege und am 1. Juli der Standort in Gotha übernommen. Alle übernommenen Märkte firmieren jeweils als eigenständige GmbH unter dem Dach der Holding. Die beiden heuer erworbenen Märkte werden für einen siebenstelligen Betrag saniert, die Mitarbeiter werden übernommen, wenn sie es wollen. Auch in Zukunft soll das Unternehmenswachstum weitergehen, um die Arbeitsplätze der qualifizierten Mitarbeiter langfristig abzu-sichern, erklärt Christian Jakob.

Hierzu gehört auch der Anfang August gestartete Neubau eines Verwaltungs- und Logistikgebäudes auf Bindlacher Gemarkung mit Kosten im mittleren siebenstelligen Bereich. Dort werden die Holding und der Bereich Onlinehandel untergebracht. Der Neubau soll sieben Meter hoch werden und 1.900 Quadratmeter Lager- und Logistikfläche sowie in einem Anbau rund 900 Quadratmeter Büroflächen umfassen. Auch die Energieeffizienz wird natürlich groß geschrieben. So entsteht eine große Photovoltaikanlage auf dem Dach. Der so erzeugte Strom soll zum großen Teil selbst genutzt werden. „Mit dem Neubau werden wir die räumliche Situation im Hauptgebäude an der Bindlacher Straße entlasten“, so Peter Jakob.

Insgesamt hat expert Jakob derzeit rund 240 Mitarbeiter, davon etwa 70 in Bayreuth. Die Verkaufsfläche an den acht Firmenstandorten beträgt zusammen rund 11.000 Quadratmeter, der Umsatz bewegt sich im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Die größten Wachstumschancen erwartet man sich für die Zukunft im Online-Bereich, der stationäre Verkauf soll jedoch nicht vernachlässigt werden, betont Christian Jakob.


Von Jessica Mohr
jm
north