BAYREUTH.
Pfarrer Martin Schöppel (65) wurde nach sechsundzwanzig Jahren Einsatz auf der ersten Pfarrstelle der evangelischen Kreuzkirche durch Dekan Jürgen Hacker feierlich entpflichtet. Die Andacht musste infolge Corona nur vor geladenen Gästen stattfinden, wurde aber zeitgleich online im Internet den Gemeindegliedern angeboten.
Pfarrer Schöppel betreute seit 1994 die 3800 Gemeindeglieder. Die Gottesdienste des beliebten und auch sportlichen Seelsorgers waren stets gut besucht. Vierzehn Jahre Einsatz als Notfallseelsorger, seit zehn Jahren seine stark besuchten Stichwortabende der Gruppe Luther. Während seiner Dienstzeit wurde viel geschafft und große Projekte verwirklicht. 2007 Eröffnung der in Bayreuth bisher einzigen solitären „Tagespflege im Kreuz zu Haus“ und deren erforderlicher Anbau auf diesem Gelände 2015. Der Gesamtsanierung des 1960 eingeweihten Gotteshauses im Jahr 2011 folgte voriges Jahr auch die notwendige des Gemeindehauses, das von vielen, besonders jugendlichen Gruppen benützt wird.
Nachfolger wird Pfarrer Friedemann Wenske (46) aus Kleinsachsenheim (Württemberg), dessen Installation am 20. September geplant ist.
kpv