„Zwischen Angst und Zuversicht” - so lautet das Schwerpunktthema des Evangelischen Bildungswerkes Oberfranken-Mitte e. V. in diesem Frühjahr und Sommer. Mit verschiedenen Formaten lädt das EBW dazu ein, gemeinsam nach Wegen zu suchen, wie Menschen in diesem Spannungsfeld leben können - sowohl als Einzelne als auch als Gesellschaft. Zu den Veranstaltungen im Schwerpunkt gehören unter anderem eine Neuauflage des Kurses „Liebe.Voll.Leben”, Musik-Text-Formate, eine Lesung mit SZ-Autor Tobias Haberl sowie eine Kooperationsveranstaltung mit der Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonomie.
Darüber hinaus bietet das Evangelische Bildungswerk in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern in Stadt und Region ein breites Angebot zu den verschiedensten Themen. Dazu gehören die Vortragsreihe „Stramm auf Linie? Evangelisch in Bayreuth 1933 bis 1945”, Veranstaltungen anlässlich der Bombardierung Bayreuths im April 1945, Workshops und Vorträge zur Verbraucherbildung sowie eine Exkursion zur Leipziger Buchmesse. Es gibt zahlreiche Vorträge zu historischen und kunstgeschichtlichen Themen, Veranstaltungen zur achtsamen Lebensführung und Meditation, Kurse aus den Bereichen Handwerk, Kunst und Kreativität sowie Veranstaltungen, die Fragen zu seelischen Erkrankungen thematisieren. Zudem wird Bewegung im EBW großgeschrieben - bei Pilgertagen ebenso wie bei Tanzveranstaltungen.
Das kostenlose Programmheft liegt an öffentlichen und kirchlichen Stellen aus. Im Internet ist das neue Programm unter www.ebw-oberfranken-mitte.de einsehbar.