RÖDENTAL, LKR. COBURG. Am gestrigen Mittwochmorgen führte die Verkehrspolizei Coburg erfolgreich mehrere Durchsuchungen in zwei Anwesen in Rödental durch. Dabei wurden insgesamt elf Personen vorläufig festgenommen. Am Donnerstagvormittag erließ ein Richter Haftbefehle gegen drei Tatverdächtige.
Die Ermittlungen begannen nach einer Fahndungskontrolle der Verkehrspolizei im März, bei der drei vietnamesische Männer im Alter von 26 bis 43 Jahren wegen ausländerrechtlicher Verstöße auffielen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen erließ das Amtsgericht Coburg auf Antrag der Staatsanwaltschaft Coburg Durchsuchungsbeschlüsse für zwei Objekte in Rödental. Diese wurden von Polizeibeamten am gestrigen Mittwochmorgen zeitgleich vollzogen. Unterstützung erhielten sie dabei von der Kriminalpolizei, dem Zoll und der Bereitschaftspolizei.
Im Laufe der Maßnahmen erhärtete sich der Verdacht gegen drei vietnamesische Tatverdächtige. Es handelt sich um zwei Frauen und einen Mann im Alter von 38 bis 40 Jahren, die im Verdacht stehen, ausländische Arbeitskräfte illegal und unter prekären Bedingungen beherbergt und beschäftigt zu haben. Gegen die drei Tatverdächtigen erließ ein Ermittlungsrichter auf Antrag der Staatsanwaltschaft Coburg am heutigen Donnerstag Haftbefehle. Eine weitere Frau wurde bereits aus dem Polizeigewahrsam entlassen.
Darüber hinaus nahmen die Beamten sieben weitere vietnamesische Staatsangehörige in Gewahrsam, die sich ebenfalls in den durchsuchten Objekten aufhielten und sich – nach ersten Erkenntnissen – ohne die erforderlichen Erlaubnisse illegal in Deutschland aufhalten. Die sieben Männer müssen nun mit separaten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Aufenthalts rechnen. In enger Abstimmung mit der zuständigen Ausländerbehörde stehen Maßnahmen zur Beendigung des Aufenthalts bevor.
Die weiteren Ermittlungen konzentrieren sich auf die Klärung der genauen Tatumstände sowie der individuellen Tatbeteiligung der festgenommenen Personen.