Veröffentlicht am 22.04.2025 16:00

Die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert

Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red

Am Mittwoch, dem 7. Mai, beginnt der vierteilige Abendkurs „Deutschland in Europa (20. Jahrhundert)” mit dem Historiker Dr. Robert Schmidtchen an der Volkshochschule im RW21.

Der Kurs beleuchtet die wechselhafte Verbindung zwischen der europäischen und deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Krisen, Krieg und Katastrophen gehörten ebenso dazu wie Wohlstand, Frieden und Verständigung. Beginnend mit dem Vorabend des Ersten Weltkriegs wird das Verhältnis zwischen den europäischen Staaten und Deutschland in Friedens- und Kriegszeiten beleuchtet. Im Anschluss daran werden die beiden deutschen Staaten mit ihren Bindungen an Ost und West bis zur Wiedervereinigung behandelt.

Die Veranstaltungen finden jeweils mittwochs, am 7., 14., 21. und 28. Mai, von 19:45 bis 21:15 Uhr, im Seminarraum 2 des RW21 statt. Eine Anmeldung ist bis Dienstag, den 29. April, unter www.vhs-bayreuth.de oder telefonisch unter 0921 50703840 möglich.


Von Onlineredaktion
LV
north