Veröffentlicht am 24.10.2023 13:25

Neues Glasfaserkabel der Telekom in Bayreuth kommt: Hier gibt es bald schnelles Internet

Spatenstich an der Ecke Pottensteiner Straße und Gerhart-Hauptmann-Straße. (Foto: Lenkeit)
Spatenstich an der Ecke Pottensteiner Straße und Gerhart-Hauptmann-Straße. (Foto: Lenkeit)
Spatenstich an der Ecke Pottensteiner Straße und Gerhart-Hauptmann-Straße. (Foto: Lenkeit)
Spatenstich an der Ecke Pottensteiner Straße und Gerhart-Hauptmann-Straße. (Foto: Lenkeit)
Spatenstich an der Ecke Pottensteiner Straße und Gerhart-Hauptmann-Straße. (Foto: Lenkeit)

BAYREUTH. Der Glasfaserausbau für schnelles Internet in Bayreuth schreitet voran. In den Stadtteilen Birken-Süd und Glocke sollen bald über 1.000 Haushalte auf eine neue Glasfaser zugreifen können.

Am Dienstag (24. Oktober 2023) erfolgte an der Kreuzung von Pottensteiner Straße und Gerhart-Hauptmann-Straße in Bayreuth der Spatenstich für das neue Kabel durch die Deutsche Telekom.

Schnelles Internet in Bayreuth: Glasfaser für Birken und Glocke

Eine „Schlüsseltechnologie, die zwingend notwendig ist“ – so bezeichnete Oberbürgermeister Thomas Ebersberger das schnelle Internet. Das neue Glasfaserkabel im Süden Bayreuths wird flach unter dem Gehsteig verlegt: „Möglichst schnell und wirtschaftlich vertretbar“ also, so Ebersberger.

>

1.030 Bayreuther Haushalte sollen dann die Gelegenheit bekommen, mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde zu surfen. Bis Herbst 2024 baut die Deutsche Telekom 77 Kilometer Glasfaser und elf Verteiler.

Glasfaseranschluss kostenlos – unter einer Bedingung

Richard Liedel, Regionalmanager der Telekom, weist auf ein Datum hin, das für die Anwohner im Süden Bayreuths relevant sein könnte: „Wer sich bis 31. Dezember 2023 für einen Glasfaser-Anschluss entscheidet, bekommt ihn kostenfrei. Ein technisches Aufrüsten ist später auch noch möglich, kostet dann aber rund 800 Euro, die aus eigener Tasche bezahlt werden müssen.


Von Jürgen Lenkeit
north