Veröffentlicht am 14.06.2023 08:40

„Wasst des nuch?”: Gesprächsreihe in Bayreuth zu alten Kneipen

„Wasst des nuch?”: Gesprächsreihe in Bayreuth zu alten Kneipen (Foto: Symbolbild pixabay/DesignDrawArtes)
„Wasst des nuch?”: Gesprächsreihe in Bayreuth zu alten Kneipen (Foto: Symbolbild pixabay/DesignDrawArtes)
„Wasst des nuch?”: Gesprächsreihe in Bayreuth zu alten Kneipen (Foto: Symbolbild pixabay/DesignDrawArtes)
„Wasst des nuch?”: Gesprächsreihe in Bayreuth zu alten Kneipen (Foto: Symbolbild pixabay/DesignDrawArtes)
„Wasst des nuch?”: Gesprächsreihe in Bayreuth zu alten Kneipen (Foto: Symbolbild pixabay/DesignDrawArtes)

BAYREUTH. Bei der Veranstaltungsreihe „Wasst des nuch? – Sehen, Erinnern, Erzählen“ geht es um die Besucher. Zu wechselnden Themen geht es darum, ins Gespräch zu kommen und Geschichten zu erzählen.

Beim kommenden Termin am Freitag (16. Juni 2023) um 18 Uhr geht es um alte Kneipen in Bayreuth.

Bayreuth: „Wasst des nuch?” - alte Kneipen

Wohin sind Sie früher ausgegangen? Erinnern Sie sich noch an legendäre Gaststätten und Kneipen in und um die Stadt? Erzählen Sie uns Ihre Erinnerungen.

Treffpunkt: Historisches Museum, Kirchplatz 4

Kosten: 1 € pro Pers.

Dauer: ca. 60 Min.


Von Jürgen Lenkeit
north