Veröffentlicht am 15.05.2023 14:34

RWG Bayreuth kehrt mit Titeln von Mountainbike-Meisterschaften zurück

RWG Bayreuth: Bei den Oberfränkischen Schulmeisterschaften im Mountainbiken erfolgreich. (Foto: red)
RWG Bayreuth: Bei den Oberfränkischen Schulmeisterschaften im Mountainbiken erfolgreich. (Foto: red)
RWG Bayreuth: Bei den Oberfränkischen Schulmeisterschaften im Mountainbiken erfolgreich. (Foto: red)
RWG Bayreuth: Bei den Oberfränkischen Schulmeisterschaften im Mountainbiken erfolgreich. (Foto: red)
RWG Bayreuth: Bei den Oberfränkischen Schulmeisterschaften im Mountainbiken erfolgreich. (Foto: red)

BAYREUTH. Das Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth hat mit mehreren Schülern und Schülerinnen an den Oberfränkischen Meisterschaften im Mountainbiken am 12. Mai 2023 in Baunach (Lkr. Bamberg) teilgenommen.

Dort waren die RWGler überaus erfolgreich. Gleich zwei Meistertitel sowie das Startrecht auf bayerischer Landesebene brachten sie mit zurück nach Bayreuth.

RWG Bayreuth: Zwei Oberfränkische Titel im Mountainbiken

Neben den amtierenden Deutschen Meistern Laura Popp, Emma Heinrich, Sarah Ströhla und Amelie Knauer (alle 9. Klasse) stand in diesem Jahr ein zweites RWG Mixed Team mit Youngstars aus unser 5. und 6. Klasse am Start der Oberfränkischen Schulmeisterschaften im Mountainbiken.

>

Bei dem Wettkampf, der als Teamwettbewerb ausgetragen wird, musste zuerst ein Technikparcours gemeistert werden. Anschließend gingen die Schülerinnen und Schüler auf ein Rundkursrennen im Stil eines Crosscountry Wettbewerbs. Die Gesamtleistung der Mannschaft entschied letztendlich hinsichtlich der Platzierung.

RWG: Zwei Mal Oberfränkischer Meister im Mixed

Sowohl bei den älteren als auch bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern sicherten sich die Teams des RWG den Titel des Oberfränkischen Meisters in den Mixed Kategorien.

Damit einher geht die Qualifikation für das Bayerische Landesfinale, das im Juli in Rappertshausen, Unterfranken, stattfindet.

Für das RWG starten neben den oben Genannten Philipp Dörfler, Hannes Bauer, Hannah Ströhla und Anna Hörner. Begleitet wurden die Teams von Lehrer Markus Bauer sowie dem stellvertretenden Schulleiter Christian Ströhla.


Von Jürgen Lenkeit
north