Veröffentlicht am 02.11.2023 13:55

„Professor des Jahres” kommt aus Bayreuth

„Professor des Jahres” kommt aus Bayreuth (Foto: Universität Bayreuth)
„Professor des Jahres” kommt aus Bayreuth (Foto: Universität Bayreuth)
„Professor des Jahres” kommt aus Bayreuth (Foto: Universität Bayreuth)
„Professor des Jahres” kommt aus Bayreuth (Foto: Universität Bayreuth)
„Professor des Jahres” kommt aus Bayreuth (Foto: Universität Bayreuth)

BAYREUTH. Prof. Dr. Christian Laforsch, Lehrstuhlinhaber für Tierökologie I und Sprecher des Sonderforschungsbereichs Mikroplastik an der Universität Bayreuth, ist „Professor des Jahres” - zumindest, wenn es nach der UNICUM Stiftung geht.

Die hat dem Akademiker der Universität Bayreuth diesen Titel verliehen. Universitätspräsident Prof. Dr. Stefan Leible würdigte Laforsch als einen mitreißenden Akademiker.

Uni Bayreuth: Christian Laforsch „Professor des Jahres”

Seit 2006 zeichnet die UNICUM Stiftung jährlich in einem bundesweiten Wettbewerb den „Professor des Jahres“ aus. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und zeichnet jene Professorinnen und Professoren aus, die ihre Studierenden in besonderer Weise bei der Berufsvorbereitung unterstützen. Der Preis wird in vier Kategorien, Geistes-/Gesellschafts-/Kulturwissenschaften,

Ingenieurwissenschaften/Informatik, Medizin/Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften/Jura vergeben. Ausgezeichnet werden jeweils drei Professoren. Prof. Dr. Christian Laforsch von der Universität Bayreuth belegt im Bereich Medizin/Naturwissenschaft hinter Prof. Dr. Sonja Bröer (FU Berlin) den zweiten Platz.

>

Laforsch engagiert und mitreißend

Laforsch selbst erklärt seine Philosophie wie folgt: „In meinem Lehrveranstaltungen versuche ich die Studierenden zum einen auf eine wissenschaftliche Karriere vorzubereiten, wobei ich sie auf dem Weg zu ihrer ersten eigenen wissenschaftlichen ,Mondlandung' begleite: Eine wissenschaftliche Fragestellung, die so bis dato von keinem anderen erforscht wurde. Zum anderen bereite ich Studierende auch gezielt auf die Möglichkeit einer Karriere außerhalb der Wissenschaft vor.”

„Prof. Dr. Christian Laforsch ist nicht nur in der Forschung und als Sprecher des SFB Mikroplastik unglaublich engagiert, er gestaltet zudem seine Lehre auf eine Art und Weise, die die Studierenden mitreißt, und versteht es, die Nachwuchswissenschaftler so zu fördern, dass sie ihren individuellen Karriereweg finden“, sagt Prof. Dr. Stefan Leible, Präsident der Universität Bayreuth. „Ich freue mich sehr, dass wir Christian Laforsch an der Universität Bayreuth haben.“


Von Jürgen Lenkeit
north