BAYREUTH. Die Sommerferien haben begonnen. Für Kinder aus der Stadt und Umgebung heißt das: „Mini Bayreuth” steht vor der Tür. Das mehrtägige Ganztagesprogramm bietet Kindern Spaß und Beschäftigung während der Ferien.
Die Kinderspielstadt ist in diesem Jahr vom 7. bis 11 August 2023 auf dem Jugendzeltplatz in der Frankengutstraße beim Kreuzsteinbad aufgebaut.
Kinder, die bereits die erste Klasse besucht haben, können hier von Montag bis Freitag, von 09.00 bis 16.00 Uhr einen ereignisreichen Ferientag erleben. Die Kassen öffnen eine halbe Stunde vor Beginn, einen Kartenvorverkauf gibt es nicht. Der Ganztagespass kostet 4 Euro und der Nachmittagspass (ab 12.30 Uhr) 2 Euro. Diese Eckdaten haben der Stadtjugendring und das Amt für Kinder, Jugend und Familie Bayreuth mitgeteilt.
Am Montag, gibt es um 09.00 Uhr ein kurzes Eröffnungsprogramm mit einem Grußwort des Oberbürgermeisters. Freitag ist die ganze Familie ab 14.30 Uhr zum Kinderkonzert mit „ Tiri Lii & Bummbatsch Peng “ eingeladen.
Wie in einer richtigen Stadt können die Kinder in „Mini Bayreuth“ durch verschiedene Tätigkeiten in einer der Stationen (z.B. in Lederwerkstatt oder beim Flugmodellbau) ihre „Knobbern“ verdienen. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, kann das verdiente Geld anschließend natürlich auch wieder ausgegeben werden (z.B. bei der Hüpfburg oder im Fanshop).
Die „Mini Bayreuth“ Bürger können in dieser Woche basteln, Polizist werden, als rasender Reporter ihren eigenen Artikel in der Zeitung, dem „Käsblättla“, veröffentlichen und sogar im Kinderrat die Bürgermeister von Bayreuth treffen oder bei der Entscheidung über den Erhalt der Knobbernspende mitwirken und noch vieles mehr.