Veröffentlicht am 04.11.2022 11:02

Bierlaster in Kulmbach verliert zahlreiche Bierkästen auf Straße: B289 gesperrt

Bierlaster in Kulmbach verliert zahlreiche Bierkästen auf Straße: B289 gesperrt (Foto: Polizei Kulmbach)
Bierlaster in Kulmbach verliert zahlreiche Bierkästen auf Straße: B289 gesperrt (Foto: Polizei Kulmbach)
Bierlaster in Kulmbach verliert zahlreiche Bierkästen auf Straße: B289 gesperrt (Foto: Polizei Kulmbach)
Bierlaster in Kulmbach verliert zahlreiche Bierkästen auf Straße: B289 gesperrt (Foto: Polizei Kulmbach)
Bierlaster in Kulmbach verliert zahlreiche Bierkästen auf Straße: B289 gesperrt (Foto: Polizei Kulmbach)

KULMBACH. Am Mittwochabend (2. November 2022) verlor ein Lkw in Kulmbach rund 150 Bierkästen mit Leergut. Die Flaschen verteilten sich auf der Straße. Die Aufräumarbeiten dauerten mehrere Stunden lang.

Der Zwischenfall ereignete sich in der Hofer Straße an der Auffahrt zur B289 in Richtung Untersteinach.

Kulmbach: Bierkästen von Lkw landen auf B289

Ein Lkw verlor am Mittwochabend auf dem Weg von Kulmbach in Richtung Untersteinach rund 150 Bierkästen. Die Kästen samt leeren Flaschen durchbrachen nach Polizeiangaben die Bordwand des Lkws. Die Polizei in Kulmbach geht derzeit von einer unzureichenden Ladungssicherung und überhöhter Geschwindigkeit des 55-jährigen Fahrers aus. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand. Wenige Tage zuvor knallte ein Autofahrer auf der A9 im Landkreis Kulmbach in die Leitplanke.

>

Während der mehrstündigen Aufräumarbeiten war die B289 in Kulmbach gesperrt. Für die Bergung der havarierten Ladung beauftragte die Spedition eine Fachfirma. Das THW Kulmbach leuchtete die Unfallstelle aus. Der Verkehr in Richtung Untersteinach wurde umgeleitet. Die Polizei beziffert den Sachschaden wurde auf ca. 2000 Euro. Wesentlich höher dürften sich jedoch die Kosten für die Bergung der Ladung und Reinigung der Fahrbahn belaufen. Den Fahrer erwartet zudem ein Bußgeld wegen eines Ladungssicherungsverstoßes. Lies auch: In Bayreuth bedrohte ein betrunkener Autofahrer einen Polizisten.


Von Jürgen Lenkeit
north