Veröffentlicht am 16.03.2023 15:14

Karstadt Bayreuth gerettet: Keine Schließung - Jubelschreie bei den Mitarbeitern

Karstadt Bayreuth bleibt bestehen. Die Filiale ist gerettet. (Foto: Dörfler)
Karstadt Bayreuth bleibt bestehen. Die Filiale ist gerettet. (Foto: Dörfler)
Karstadt Bayreuth bleibt bestehen. Die Filiale ist gerettet. (Foto: Dörfler)
Karstadt Bayreuth bleibt bestehen. Die Filiale ist gerettet. (Foto: Dörfler)
Karstadt Bayreuth bleibt bestehen. Die Filiale ist gerettet. (Foto: Dörfler)

BAYREUTH. Karstadt in Bayreuth bleibt. Das Kaufhaus am Bayreuther Markt wird nicht geschlossen. Das berichten am Donnerstag (16. März 2023) mehrere Medien übereinstimmend.

Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und der Bayreuther Karstadt-Filialleiter Jochen Keller bestätigten der Sonntagszeitung entsprechende Berichte zur Rettung von Karstadt in Bayreuth.

Karstadt Bayreuth schließt nicht

Spektakuläre Kehrtwende in der Krise bei Galeria Karstadt Kaufhof: Der Standort in Bayreuth bleibt erhalten. Die Karstadt-Filiale am Markt ist somit gerettet. „Wir sind durch, wir haben es”, sagte OB Thomas Ebersberger der Sonntagszeitung in einer Anfrage. „Wir sind von der Streichliste.”

>

Laut Ebersberger habe man als Stadt Bayreuth mit der niederländischen Ashkenaz-Gruppe als Vermieter und dem Galeria-Konzern lange verhandelt und ein schlüssiges Konzept vorlegen können, ohne auf weitere Inhalte einzugehen. Der vehemente Einsatz von Ebersberger und sämtlichen beteiligten Rathaus-Mitarbeitern hat sich gelohnt. Laut Spiegel Online und anderen Medien bleiben neben Bayreuth auch Erlangen, Oldenburg, Rostock und Leipzig von einer Schließung der Filialen des Galeria-Konzerns verschont.

Schließung abgewendet: Jubelschreie im Bayreuther Karstadt

Jochen Keller, Filialleiter des Bayreuther Karstadts, berichtet von einem kollektiven Jubelschrei der rund 60 Mitarbeiter seines Hauses, als sie die Botschaft über den Verbleib erfuhren. „Die letzten Tage waren gefühlsmäßig eine Achterbahnfahrt für jeden einzelnen von uns”, sagt er im Gespräch mit der Sonntagszeitung. Nun gelte es, die Bayreuther wie auch andere Filialen umzubauen und zu modernisieren. Keller kommt auch auf den Zuzug von Rewe in die Maximilianstraße 40 zu sprechen. „Das wird eine gute Kombination im Haus, die uns hoffentlich viel Frequenz bringt.”

Am Montag wurde bekanntgegeben, dass 52 Häuser des schwer angeschlagenen Warenhaus-Konzerns Galeria Karstadt Kaufhof schließen müssen. Mit auf der Liste stand das Haus Bayreuth. Nun steht fest: Dazu wird es nicht kommen.


Von Jürgen Lenkeit
north