BAYREUTH. Ein Hitlergruß sorgte auf einer Corona-Demonstration in Bayreuth am 5. Februar 2022 für Aufregung. Am Mittwoch (25. Januar 2023) vermeldete das Polizeipräsidium Oberfranken nun einen Erfolg.
Der Mann mit dem erhobenen rechten Arm und flach ausgestreckter Hand wurde identifiziert. Der zuständige Richter erließ Haftbefehl.
Beim sogenannten „Spaziergang” der Corona-Gegner am 5. Februar in Bayreuth hat sich ein Teilnehmer zum verbotenen Hitlergruß hinreißen lassen. Im Bereich Kanalstraße und Schulstraße hatte der Mann den erhobenen rechten Arm mit ausgestreckter Hand gezeigt. Nach Polizeiangaben habe er die verbotene Geste offensichtlich an eine Gruppe von Gegendemonstranten im Bereich des ZOH gerichtet. Passend zum Thema: In Bayreuth wurde am Donnerstagabend das Holocaust-Mahnmal für die Bayreuther Opfer des Nationalsozialismus eingeweiht.
Die eingeleiteten Ermittlungen des Kommissariats Staatschutz der Kripo Bayreuth zeigten Erfolg: Der Tatverdächtige konnte einem Strafverfahren zugeführt werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bayreuth erließ der zuständige Richter nun einen Strafbefehl. Der somit wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verurteilte 56-Jährige aus dem Landkreis Bayreuth muss nun eine Geldstrafe bezahlen.