BAYREUTH. Henry Schramm (CSU) aus Kulmbach ist der alte und neue Präsident des Bezirkstags von Oberfranken. Der 63-jährige Kulmbacher wurde bei der konstituierenden Sitzung am Donnerstag (26. Oktober 2023) einstimmig wiedergewählt.
Als Bezirkstagsvizepräsident und erster Stellvertreter wurde der Kulmbacher Landrat Klaus Peter Söllner (Freie Wähler), gewählt.
Bezirkstagspräsident Henry Schramm bedankte sich nach seiner Wahl für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Die vergangenen fünf Jahre waren arbeitsintensiv und herausfordernd, aber auch erfolgreich“, so Schramm. Er werde nun weiterhin alles dafür tun, dass der Bezirk seine Aufgaben bestmöglich zum Wohle der Menschen in Oberfranken erfüllen könne. Eine der größten Herausforderungen in den kommenden Jahren sehe Schramm im Ausbau und der Modernisierung der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken.
Klaus Peter Söllner erhielt 14 von 18 Stimmen. Als weiterer Stellvertreter wird der Bamberger Landrat Johann Kalb (CSU) den Bezirkstagspräsidenten in der kommenden Legislaturperiode unterstützen.
Kurz zuvor waren sechs neue Bezirksrätinnen und Bezirksräte vereidigt worden: Bayreuths Landrat Florian Wiedemann (FW), Mario Schulze und Dr. Oliver Hammrich (AfD), Wolfgang Grader (Grüne) sowie die Hofer Oberbürgermeisterin Eva Döhla und Dr. Andreas Zippel (SPD) gehören erstmals dem Bezirkstag von Oberfranken an.