Veröffentlicht am 28.03.2025 18:00

Geisterradler bei Unfall verletzt

picture
picture

Bayreuth: Ein Radfahrer nutzt widerrechtlich den Gehweg in entgegengesetzter Richtung und verursacht dadurch einen Verkehrsunfall.

Am Donnerstag gegen 16:00 Uhr kam es im Bereich der Erlanger Straße Ecke Wolfsgasse zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ursächlich für den Unfall war das Fehlverhalten eines 34-jährigen Radfahrers aus Bayreuth. Dieser benutzte verbotswidrig den linksseitigen Gehweg und fuhr entgegen der Fahrtrichtung in Richtung Innenstadt. Der am Unfall beteiligte 22-jährige Pkw-Lenker wollte von der Wolfsgasse aus nach links in die Erlanger Straße einbiegen. Gerade in diesem Moment passierte der „Geisterradler“ die Einmündung und es kam zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer. Durch den Aufprall auf den Pkw wurde der Radfahrer leicht verletzt und mit dem Rettungswagen zur vorsorglichen Behandlung ins Klinikum Bayreuth gebracht.

Die Polizei weist dringend erneut auf Folgendes hin:

Das Befahren des Gehweges mit dem Rad ist nur für Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren erlaubt. Für alle anderen Radfahrer ist das Befahren des Gehweges, außer es ist durch Verkehrszeichen erlaubt, nicht gestattet. Zudem ist es verboten, in die entgegengesetzte Richtung, als sogenannter Geisterradler, zu fahren.


Von Onlineredaktion
LV
north