Veröffentlicht am 21.07.2023 12:58

Gefängnis in Bayreuth hat neue Chefin: Diese Frau hat in der JVA St. Georgen jetzt das Sagen

Gefängnis in Bayreuth hat neue Chefin: Diese Frau hat in der JVA St. Georgen jetzt das Sagen (Foto: red)
Gefängnis in Bayreuth hat neue Chefin: Diese Frau hat in der JVA St. Georgen jetzt das Sagen (Foto: red)
Gefängnis in Bayreuth hat neue Chefin: Diese Frau hat in der JVA St. Georgen jetzt das Sagen (Foto: red)
Gefängnis in Bayreuth hat neue Chefin: Diese Frau hat in der JVA St. Georgen jetzt das Sagen (Foto: red)
Gefängnis in Bayreuth hat neue Chefin: Diese Frau hat in der JVA St. Georgen jetzt das Sagen (Foto: red)

BAYREUTH. Der Amtschef des Bayerischen Staatsministerium der Justiz, Ministerialdirektor Prof. Dr. Frank Arloth, vollzog in Bayreuth den Amtswechsel an der Spitze der Justizvollzugsanstalt St. Georgen-Bayreuth.

Im Rahmen eines Festakts verabschiedete er den bisherigen Anstaltsleiter Matthias Konopka und führte zugleich Leitende Regierungsdirektorin Maria-Anna Kerscher in ihr neues Amt ein.

Vorgänger Matthias Konopka, der seit 2014 die Leitung des Bayreuther Gefängnisses inne hatte, tritt in den Ruhestand. Maria-Anna Kerscher begann ihre berufliche Laufbahn als Abteilungsleiterin bei der Justizvollzugsanstalt St. Georgen-Bayreuth. Nach einem Wechsel nach Leipzig, kehrte sie zurück und übernahm die Position der stellvertretenden Anstaltsleiterin. Ab 2019 war Maria-Anna Kerscher Leiterin der verselbstständigten Justizvollzugsanstalt Hof. Nun führt sie die JVA St. Georgen-Bayreuth. Der feierliche Amtswechsel erfolgte im Rahmen eines Festakts im Ordensschloss St. Georgen.

>

Bayreuth ist neben Straubing eine der größten und wichtigsten Justizvollzugsanstalten in Bayern.


Von Jürgen Lenkeit
north