KULMBACH. Nachdem in der Nacht auf Mittwoch, 2. August, zwei Menschen bei einem Wohnhausbrand im Kulmbacher Ortsteil Petzmannsberg ums Leben kamen, liegen nun erste Ermittlungsergebnisse vor.
Laut der Kriminalpolizei deuten aktuelle Erkenntnisse bei dem Feuer im Kulmbacher Stadtteil Petzmannsberg auf eine technische Brandursache hin.
Laut Polizeiangaben hatten Zeugen gegen 3 Uhr den Brand des Einfamilienhauses im Westen Kulmbachs bemerkt und die Polizei sowie die Feuerwehr alarmiert. Bei den Löscharbeiten fanden die Einsatzkräfte zwei Tote. Im Nachgang wurde bekannt, dass es sich bei den Todesopfern um eine in Kulmbach bekannte Frau sowie deren Tochter handle.
Diese Erkenntnis hat die rechtsmedizinische Untersuchung mittlerweile bestätigt. Beide Frauen starben aufgrund einer Rauchgasvergiftung.
Aufgrund des massiven Zerstörungsgrades des Gebäudes gestaltet sich die Ursachenermittlung aufwendig und schwierig. Aktuelle Erkenntnisse der Kriminalpolizei Bayreuth und des Bayerischen Landeskriminalamtes deuten auf eine technische Brandursache hin, Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen momentan nicht vor. Weitere labortechnische Untersuchungen erfolgen nun durch Gutachter des Bayerischen Landeskriminalamtes.