Veröffentlicht am 08.10.2022 13:43

Bindlach: Hermann Hübner und Gerald Kolb zu Altbürgermeistern ernannt

Bindlach: Hermann Hübner und Gerald Kolb zu Altbürgermeistern ernannt (Foto: privat, Montage Redaktion)
Bindlach: Hermann Hübner und Gerald Kolb zu Altbürgermeistern ernannt (Foto: privat, Montage Redaktion)
Bindlach: Hermann Hübner und Gerald Kolb zu Altbürgermeistern ernannt (Foto: privat, Montage Redaktion)
Bindlach: Hermann Hübner und Gerald Kolb zu Altbürgermeistern ernannt (Foto: privat, Montage Redaktion)
Bindlach: Hermann Hübner und Gerald Kolb zu Altbürgermeistern ernannt (Foto: privat, Montage Redaktion)

BINDLACH. Am vergangenen Freitag, 07. Oktober, wurden zwei ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Bindlach zu Altbürgermeistern ernannt: Hermann Hübner und Gerald Kolb.

Die beiden ehemaligen Bürgermeister der Bärengemeinde haben für die Bayreuther Sonntagszeitung auf ihre Amtszeit zurückgeblickt.

Bindlach: Hermann Hübner und Gerald Kolb zu Altbürgermeistern ernannt

Hermann Hübner: „Ich würde heute nichts anders machen“ 1994 wurde Hermann Hübner als Nachfolger des aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Bürgermeister Hans Steininger gewählt. 14 Jahre später endete die Amtszeit und Hermann Hübner wurde zum Landrat des Landkreises Bayreuth gewählt. Als Landrat ist Hübner dann 2020 aus dem Amt ausgeschieden. „Wenn ich heute auf meine Amtszeit als Bürgermeister zurückblicke – dieser Beruf ist einer der schönsten überhaupt. Man muss Verantwortung übernehmen, kann aber für seine Heimat vieles gestalten. Dass Menschen mit Sorgen und Problemen kommen, gehört zum Alltag“, so Hermann Hübner. Highlights hat Hermann Hübner viele in seiner Amtszeit als Bürgermeister erlebt: mehr als 300 standesamtliche Trauungen, der Empfang des damaligen Bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber am Bindlacher Rathausplatz, der Bau der Bärenhalle und vieles mehr. „Besonders stolz bin ich auf die in meiner Amtszeit geschaffenen Kinderbetreuungsplätze, auf das stets gute Miteinander im Gemeinderat und der Rathausverwaltung, aber auch auf das ehrenamtliche Engagement der Bürger in Feuerwehren, Vereinen und Hilfsorganisationen. Ich würde auch heute nichts anders machen als damals“, so der neue Altbürgermeister Hermann Hübner.

>

Auch heute noch liegt ihm das kommunale Geschehen am Herzen. „Mich mit gut gemeinten Ratschlägen einzumischen, ist nicht mein Stil, außerdem macht unser Bürgermeister Christian Brunner eine sehr gute Arbeit. Ehrenamtlich aber engagiere ich mich in Bindlach weiterhin“, erläutert Hermann Hübner. Seinen Ruhestand verbringt Hermann Hübner nun besonders gern mit der Familie und den mittlerweile sieben Enkeln. „Langeweile kommt bei mir definitiv nicht auf“, lacht Hermann Hübner.

Gerald Kolb aus Bindlach: „Ich war ein sehr bürgernaher Bürgermeister“

Auf Hermann Hübner folgte Gerald Kolb als Bürgermeister in Bindlach. „Eine interessante, lehrreiche und teilweise aufregende Zeit, die ich nicht missen möchte“, beschreibt Gerald Kolb seine Zeit als Bürgermeister. Den Entschluss zur Bürgermeisterkandidatur hat sich Kolb nicht leicht gemacht. „Es gab viele Diskussionen mit meiner Frau, denn ohne ihre Unterstützung hätte ich die Aufgaben nicht schultern können. Durch meine Aktivitäten beim TSV Bindlach war ich vielen Bürgern bekannt und hörte so manche Probleme und Wünsche, wenn es um die Zukunft Bindlachs ging“, so Gerald Kolb. „Das war auch das Ausschlaggebende für die Kandidatur.“

Gerald Kolb erinnert sich gerne an seine Zeit als Bürgermeister zurück: „Highlights gab es viele – beispielsweise die Einweihung der ersten Kreisverkehrsanlage am Ortseingang oder der Umbau und die Sanierung des Rathauses. Stolz macht mich die gute Zusammenarbeit im Gemeinderat und die Unterstützung meiner Mitarbeiter aus Rathaus, Bauhof, Klärwerk und vielen mehr.“ Auf die Frage ‚Was er heute anders machen würde‘ antwortet Gerald Kolb spontan: „Das können am besten die Bindlacher Bürger sagen. Ich war ein sehr bürgernaher Bürgermeister, der versucht hat, für Bürger, Vereine und Verbände ein offenes Ohr zu haben.“ 2020 beschloss Gerald Kolb nicht erneut zur Wahl anzutreten. Die neu gewonnene Freizeit verbringt er jetzt unter anderem mit Fahrradfahren, Reisen und Theaterbesuchen.


Von Jürgen Lenkeit
north