Veröffentlicht am 22.08.2023 09:10

Bayreuth Tigers und EHC Bayreuth begraben Kriegsbeil: Wie die Fans profitieren sollen

Reichen sich die Hände: Tigers-Geschäftsführer Matthias Wendel und EHC-Geschäftsführer Michael Schwellengreber (Foto: A. Vögel)
Reichen sich die Hände: Tigers-Geschäftsführer Matthias Wendel und EHC-Geschäftsführer Michael Schwellengreber (Foto: A. Vögel)
Reichen sich die Hände: Tigers-Geschäftsführer Matthias Wendel und EHC-Geschäftsführer Michael Schwellengreber (Foto: A. Vögel)
Reichen sich die Hände: Tigers-Geschäftsführer Matthias Wendel und EHC-Geschäftsführer Michael Schwellengreber (Foto: A. Vögel)
Reichen sich die Hände: Tigers-Geschäftsführer Matthias Wendel und EHC-Geschäftsführer Michael Schwellengreber (Foto: A. Vögel)

BAYREUTH. Die Bayreuth Tigers und der EHC begraben das Kriegsbeil. Streitigkeiten, die seit Jahren im Bayreuther Eishockey schwelen, sollen nun der Vergangenheit angehören.

Die Geschäftsführer Matthias Wendel und Michael Schwellengreber haben sich symbolisch und auch tatsächlich die Hände gereicht. Die Fans sollen davon noch vor Beginn der Eishockey-Spielzeiten profitieren.

Bayreuth Tigers und EHC: gemeinsamer Saisonauftakt

Gemeinsame Sache im Bayreuther Eishockey: Der EHC Bayreuth und die Bayreuth Tigers wollen gemeinsam den Start in die Eishockey-Spielzeit 2023/24 feiern. Am 22. September soll deshalb ein Showspiel des Landesligisten EHC als Stammverein und des Oberligisten Bayreuth Tigers stattfinden. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

Damit wird Realität, was über Jahre hinweg zwischen den konkurrierenden Clubs undenkbar schien. Nicht nur die Vereine sollen davon profitieren, sondern auch die Fans. An die richtet Tigers-Geschäftsführer Matthias Wendel Worte mit Blick auf die kommende Saison. „Wir freuen uns – mit euch – den Fans der Bayreuther Eishockeyclubs, erstmals gemeinsam in die neue Spielzeit zu starten und sind uns sicher, dass wir einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Abend mit den Jungs auf und auch neben der Eisfläche erleben werden.“

EHC Bayreuth: Spiel gegen Tigers vor Kurzem noch undenkbar

Der Saisonstart steht für Schwellengreber sinnbildlich für die jüngste Entwicklung, die sein EHC und die Bayreuth Tigers eingeschlagen haben: „Wenn mir jemand noch vor drei Monaten gesagt hätte, dass es eine Saisoneröffnung inklusive einem Testspiel zwischen den Bayreuther Mannschaften, gibt, hätte ich ihm wenigstens einen Vogel gezeigt. Aber genau das spiegelt das neue Verhältnis zwischen den Verantwortlichen wider, was für alle Seiten nur gut sein kann. Sportlich wollen wir möglichst lange dagegen halten und die Profis durchaus fordern. Vielen Dank an Matthias Wendel für diese Möglichkeit, uns bei diesem Event zu präsentieren.”

>

Die Erlöse des Abends werden unter den beiden Clubs zu gleichen Anteilen aufgeteilt. Tickets für das Showspiel am 22. September gibt es in Kürze über das Portal der Bayreuth Tigers, die, wie alle Vorbereitungsspiele mit 50% rabattiert werden.

Dauerkarteninhaber der Tigers sowie des EHC Bayreuth haben freien Zutritt. Dazu Michael Schwellengreber: „Unserer DK-Inhaber haben bei unseren Heimspielen im Sitzplatzbereich freie Platzwahl. Zu dieser Partie bitten wir darum, dass man darauf achtet, dass fest vergebene Plätze der GmbH nicht genutzt werden bzw. der Stehplatzbereich genutzt wird.“


Von Jürgen Lenkeit
north