Veröffentlicht am 15.05.2023 16:46

„Modernstes Zuhause” der Bayreuther Feuerwehr: Große Einweihungsfeier in wenigen Tagen

Freudensprung der Kameraden vom Löschzug Bayreuth Süd. (Foto: red)
Freudensprung der Kameraden vom Löschzug Bayreuth Süd. (Foto: red)
Freudensprung der Kameraden vom Löschzug Bayreuth Süd. (Foto: red)
Freudensprung der Kameraden vom Löschzug Bayreuth Süd. (Foto: red)
Freudensprung der Kameraden vom Löschzug Bayreuth Süd. (Foto: red)

BAYREUTH. Das neue Feuerwehrhaus Süd in der Thiergärtner Straße ist bezogen. Seit Februar sind dort die Abteilungen Oberkonnersreuth und Thiergarten der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth sowie die Freiwillige Feuerwehr Wolfsbach zu Hause.

Am Sonntag (21. Mai 2023) wird das neue Feuerwehrhaus Süd zwischen der Universitätsstraße und Destuben mit einem umfangreichen Programm feierlich eingeweiht.

Bayreuth: Feuerwehrhaus Süd wird eingeweiht

733 Quadratmeter, eine Fahrzeughalle mit sechs Stellplätzen sowie einer Werkstatt: Das neue Feuerwehrhaus Süd an der Thiergärtner Straße kann sich sehen lassen - und das im wahrsten Sinne des Wortes: Am Sonntag findet ab 9 Uhr die offizielle Einweihungsfeier statt.

Auf einen Festgottesdienst ab 9 Uhr folgt ein Weißwurstfrühschoppen ab 10 Uhr, sowie Grußworte und die offizielle Übergabe des Löschroboters LUF60.

>

Bio-Ochse vom Spieß mit Klößen

Zum Mittagessen steht Bio-Ochse vom Spieß mit Klößen vom Biobauernhof Meister aus Destuben auf der Speisekarte sowie Bratwürste, Steak und Pommes. Dazu gibt es Huppendorfer Bier vom Fass.

Des ganzen Tag ist die Fahrzeugausstellung des Museumsvereins geöffnet, es gibt einen virtuellen Rundgang mit technischen Details zum Löschzug Süd und dem neuen Feuerwehrhaus. Jugend- und Kinderfeuerwehr stellen ihre Arbeit vor, zudem gibt es eine Hüpfburg.

Zahlen und Daten zum neuen Feuerwehrhaus Süd

Der Spatenstich zum 3,1 Millionen Euro teuren Feuerwehr-Neubau erfolgte im Oktober 2020. Der Einzug erfolgte rund zweieinhalb Jahre später. Die Nutzfläche von 733 Quadratmetern ist in zwei Teile aufgeteilt: Zum einen die Fahrzeughalle mit sechs Stellplätzen, Lager und Technikräumen, sowie einer Werkstatt. Zum anderen der zweigeschossige Sozial- und Verwaltungsbau mit Aufenthaltsräumen, Umkleiden und Waschräumen für die Feuerwehrleute, Schulungsraum und Küche.

Das neue Feuerwehrhaus Süd: Am Sonntag steigt die Einweihungsfeier. Foto: red

Der Löschzug Bayreuth-Süd als Zusammenschluss der Wehren aus Oberkonnersreuth, Thiergarten und Wolfsbach hat derezeit 144 Mitglieder, davon 61 Aktive.

Der Schutzbereich des Löschzuges Süd umfasst: Wolfsbach, Thiergarten, Rödensdorf, Destuben, Hohlmühle, Storchennest, Oberkonnersreuth, Fürsetz und Meyernreuth. Dies ist das flächenmäßig größte Einsatzgebiet innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth. Das Einsatzgebiet beinhaltet auch einen Abschnitt der BAB 9 und einen Schienenabschnitt der DB.


Von Jürgen Lenkeit
north