Veröffentlicht am 09.06.2023 08:35

Christopher Street Day kehrt nach Bayreuth zurück: Sogar ein Upgrade ist geplant

Christopher Street Day kehrt nach Bayreuth zurück: Sogar ein Upgrade ist geplant (Foto: Dörfler)
Christopher Street Day kehrt nach Bayreuth zurück: Sogar ein Upgrade ist geplant (Foto: Dörfler)
Christopher Street Day kehrt nach Bayreuth zurück: Sogar ein Upgrade ist geplant (Foto: Dörfler)
Christopher Street Day kehrt nach Bayreuth zurück: Sogar ein Upgrade ist geplant (Foto: Dörfler)
Christopher Street Day kehrt nach Bayreuth zurück: Sogar ein Upgrade ist geplant (Foto: Dörfler)

BAYREUTH. Der Christopher Street Day geht 2023 in Bayreuth zum zweiten Mal über die Bühne. Am 15. Juli 2023 wird es so weit sein. Der Paradezug wird am La-Spezia-Platz durch die Bayreuther Innenstadt starten-

Die Organisatoren des Bayreuther Vereins Queer e. V. setzen beim 2. Christopher Street Day noch einen drauf. Der eigentlichen Parade geht eine Pride Week voraus.

Christopher Street Day in Bayreuth

„Ja, der Christopher Street Day wird auch in diesem Jahr wieder in Bayreuth stattfinden”, bestätigt Sebastian Kropp vom Verein Queer Bayreuth e. V. inbayreuth.de auf entsprechende Anfrage. „Das einzige, was beim ersten Bayreuther CSD im Vorjahr nicht ganz gepasst hat, zumindest zeitweise, war das Wetter. Ansonsten war der Bayreuther Christopher Street Day ein voller Erfolg und die Fortsetzung nur logisch”, sagt Kropp. Hier geht es zur Bildergalerie des ersten Bayreuther Christopher Street Days am 30. Juli 2022.

>

Tina Pröckl, die Co-Vorsitzende von Queer Bayreuth e.V. sagt: „Wir sind stolz, den mittlerweile 2. Christopher-Street-Day in Bayreuth durchführen zu können. Denn nach aktuellen Meldungen geht die Akzeptanz für queere Personen zurück. Daher ist es wichtig, durch einen Christopher-Street-Day sichtbar zu werden und Akzeptanz zu fördern.”

Die Resonanz war offenbar so groß, dass man den Bayreuther Pride Day auf eine Pride Week ausweitet. Der knapp vier Kilometer lange Demonstrationszug wird somit nicht das einzige Element des 2. Bayreuther CSD am 15. Juli sein. Philip Ammon-Grießhammer, weiterer Co-Vorsitzender von Queer Bayreuth e.V. folgert: „Uns war klar: Dieser Erfolg zeigte, die queeren Personen in der Region sehnen sich danach, ihr queer-sein frei und ohne Angst ausleben zu können. Wir haben durch den vergangenen Christopher-Street-Day sehr viele aktive und kreative Mitglieder gewonnen.”

Pride Week in Bayreuth vor Christopher Street Day

Den Auftakt zur Bayreuther Pride Week bildet am Montag, 12. Juli, ein offenes CSD-Organisationstreffen. Am Dienstag folgen ein queeres Speed Dating und Friending sowie ein queerer Kinoabend. Und weil man in der queeren Community Bayreuths Wert auf Verantwortung beim Geschlechtsverkehr legt, wird am Donnerstag eine anonyme Testung auf sexuell übertragbare Krankheiten durchgeführt. Der queere Stammtisch, sowie das Queer Café und Schildermalen für die Parade am Samstag folgen.

„Das Programm steht noch nicht komplett fest. Wir wollen uns noch einiges einfallen lassen”, will Kropp nicht zu viel verraten. Er betont, dass sämtliche Aktionen offenstehen für Menschen jedweder sexuellen Orientierung.


Von Jürgen Lenkeit
north