Veröffentlicht am 24.01.2025 09:55

„AURA + ANIMA” in New York

V.l.: Alexander Herrmann und Tobias Bätz  (Foto: Posthotel Alexander Herrmann)
V.l.: Alexander Herrmann und Tobias Bätz (Foto: Posthotel Alexander Herrmann)
V.l.: Alexander Herrmann und Tobias Bätz (Foto: Posthotel Alexander Herrmann)
V.l.: Alexander Herrmann und Tobias Bätz (Foto: Posthotel Alexander Herrmann)
V.l.: Alexander Herrmann und Tobias Bätz (Foto: Posthotel Alexander Herrmann)

Das neue Buch „AURA + ANIMA“ von Alexander Herrmann und Tobias Bätz ist seit kurzem im deutschen Handel erhältlich. Nun haben die Spitzenköche ihr Werk in New York einem internationalen Fachpublikum vorgestellt.

Das 512 Seiten umfassende Buch, erschienen im Matthaes Verlag, wurde bewusst zweisprachig (deutsch/englisch) verfasst. Damit möchten Herrmann und Bätz ihre Philosophie der „grenzenlosen Heimat“ weltweit bekannt machen. Nach Präsentationen in Wirsberg, Hamburg und München war New York ein logischer Schritt. „Die USA sind ein wichtiger Markt für Reisen nach Deutschland. Deshalb fiel die Wahl auf New York“, erklärt Herrmann.

Bei einem exklusiven Dinner im Loft 29 präsentierten die Köche das Buch rund 30 Journalisten aus den Bereichen Food, Reise und Lifestyle. Die Gäste genossen ein raffiniertes 4-Gang-Menü, das ihre Küchenphilosophie widerspiegelte. Auf der Speisekarte standen:

Vorspeise: Gebeizte Garnele mit Bouillabaisse-Gurken und Salz-Zitrone
Zwischengang: Waldpilze mit Lärchenöl, Cassisbeeren und Fichten-Extrakt
Hauptgang: Rosa gebratene Taubenbrust mit Taubenragout und Apfel
Dessert: Geröstetes Rahmeis aus Getreide mit Schokoladen-Ganache und Herzkirschen
Weine von fränkischen Weingütern begleiteten das Menü, während Zwiesel Glas hochwertige Gläser bereitstellte und Fissler Premium-Kochgeschirr stellte.

Am nächsten Tag übernahm das Team das Catering beim „Germany Open House Event“ der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Hier präsentierten sie deutsche Spezialitäten wie Wildschwein-Fleischpflanzerl, Schwammerlsuppe und Schwarzwälder Kirsch im Glas.

Alexander Herrmann zeigte sich begeistert: „Dieses Buch ist Ausdruck unserer Persönlichkeit. Wir teilen darin unsere Heimatküche offenherzig mit anderen. In New York vor so erfahrenem Publikum aufzutreten, erfüllt mich mit Stolz. Es ist der Beginn eines neuen Kapitels, das uns dazu anspornt, unsere Komfortzone zu verlassen und Neues zu wagen.“


Von Jessica Mohr
jm
Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.
north